- Wassereimer
- Wạs|ser|ei|mer 〈m. 3〉 Eimer zum Aufbewahren od. Tragen von Wasser
* * *
Wạs|ser|ei|mer, der:Eimer für Wasser.* * *
Wạs|ser|ei|mer, der: Eimer für Wasser.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Wassereimer — Wenn der Wassereimer schwitzt, brennt das Haus ab. – Sprichwörtergarten, 351. Jeder thue auf seinem Platze treulich das Seine und kümmere sich nicht um Dinge, die nicht in seinen Berufskreis gehören … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Wassereimer, der — Der Wassereimer, des s, plur. ut nom. sing. ein Eimer, Wasser damit zu schöpfen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Wassereimer — Wạs|ser|ei|mer … Die deutsche Rechtschreibung
Küche — Als Küche wird ein Raum innerhalb einer Wohnung, einer gastronomischen Einrichtung oder einer Einrichtung zur Gemeinschaftsverpflegung bezeichnet, der vorwiegend zur Zubereitung und teilweise zur Lagerung von Speisen genutzt wird. Neben ihrer… … Deutsch Wikipedia
Puzzle-Piraten — Puzzle Pirates Entwickler: Three Rings Design Verleger: gamigo AG Publikation: 14. Juni 2004 Plattform(en) … Deutsch Wikipedia
PuzzlePiraten — Puzzle Pirates Entwickler: Three Rings Design Verleger: gamigo AG Publikation: 14. Juni 2004 Plattform(en) … Deutsch Wikipedia
Puzzle Piraten — Puzzle Pirates Entwickler Three Rings Design Publisher … Deutsch Wikipedia
Löscheimer — Lọ̈sch|ei|mer 〈m. 3〉 Wassereimer zum Feuerlöschen * * * Lọ̈sch|ei|mer, der: Wassereimer zum Feuerlöschen … Universal-Lexikon
Wasserkanister — Wạs|ser|ka|nis|ter, der: vgl. ↑ Wassereimer. * * * Wạs|ser|ka|nis|ter, der: vgl. ↑Wassereimer … Universal-Lexikon
Wasserkaraffe — Wạs|ser|ka|raf|fe, die: vgl. ↑ Wassereimer. * * * Wạs|ser|ka|raf|fe, die: vgl. ↑Wassereimer … Universal-Lexikon